#Chefsache MarkeTHING

Die Idee

Cleveres, am Markt und an den eigenen Zielgruppen ausgerichtetes Marketing ist und bleibt ein zentraler Bestandteil kluger Unternehmensführung.

Aber so wie Märkte dem stetigen Wandel unterliegen, muss sich auch das Marketing weiterentwickeln. Waren vor ein paar Jahren noch die vier Marketing-P für Product, Price, Promotion (Kommunikation) und Place (also frei übersetzt Vertrieb, Handel und Distibution) ausreichend, ergänzen weitere P wie Prozesse, People (Menschen) und Physical Factors (Ausstattung, Gebäude) den Werkzeugkoffer gewiefter Marketingstrategen.

Nach wie vor ist die Kommunikation im Fokus, wenn nicht gar alleine gemeint, wenn in deutschen Unternehmen von Marketing gesprochen wird. Schade eigentlich, denn wirklich erfolgreich sind Unternehmen meist dann, wenn sie Marketing nicht als bloße Unterstützung des Vertriebs begreifen sondern als ganzheitliche Philosophie der Unternehmensführung.

Deshalb machten wir Marketing eine Woche zur #Chefsache, lieferten Brainfood, beleuchteten Trends und stellten wertvolle Kontakte her.

Zielgruppe

Wir adressieren die Führungskräfte im Unternehmen, die maßgeblich die strategische Ausrichtung des Unternehmens und ihrer Portfolios beeinflussen, also klassisch die Geschäftsführer und CEOs sowie Marketingleiter und CMOs. Herzlich eingeladen sind selbstverständlich auch die Führungskräfte aus allen Teilbereichen des Marketing, also Vertriebsleiter (CSOs), die Chefs der Produktentwicklung, Partnermanager und natürlich die Verantwortlichen in den Kommunikationsabteilungen.

Themen

Wir werden Trends beleuchten, inspirieren, Knowhow vermitteln, wertvolle Kontakte vermitteln und praktische Praxis Tipps & Tricks verraten.

Für 2021 nehmen wir folgende Themen in den Fokus:

  • Chefsache Marketing – Strategien & Trends
    Setzen wir uns die Chefbrille auf und beleuchten wir ein paar Themen aus dieser Perspektive.
  • Schwerpunkt Digitalisierung "Ois anders."
    "Ois anders" sagt der Bayer und meint "alles völlig anders" damit. Die Digitalsierung ändert tatsächlich nahezu alles und natürlich auch die Art und Weise wie wir Märkte "beackern". Darüber wollen wir reden.
  • Schwerpunkt Marke "It's the brand, stupid!"
    Marken bestimmen nach wie vor entscheidend die Attraktivität von Produkten und Dienstleistungen. Aber wie managen wir unsere Marken heute clever und effizient in einer digitalen Welt?
  • Sales "Verkaufen heißt "Haben wollen" erzeugen"
    Für fast alle hat Corona die Art und Weise verändert, wie wir Sales & Marketing organisieren – egal ob B2C oder B2B. Reden wir über neue Wege der Leadgewinnung und Akquisition, über E-Commerce, Inbound-Marketing und die Bedeutung von Networking.

Änderungen vorbehalten. Änderungen, Wünsche und Ideen bitte jederzeit ans Team geben. Danke.

Formate

Das MarkeTHING – Thing ist übrigens das alte germanische Wort für Versammlung/Treffen – macht eine Woche lang Angebote in verschiedenen Formaten:

Jeden Morgen um 8:30 Uhr ein MorgenTHING mit kompakten frischen Infos, fundierten Briefings und jederer Menge Brainfood von inspirierenden Experten.

Jeden Nachmittag zwischen 17 und 19 Uhr WorkTHINGS mit Impulsen und Workshops zu unterschiedlichsten Themen.

Jeden Abend BarTHINGs von 20:30 Uhr bis 21:15 Uhr – Treffen an der virtuellen Bar zum zwanglosen Austausch und besseren Kennenlernen.

Tickets | Finanzierung

Die Tickets waren kostenfrei – dank der Sponsoren und Partner, die das MarkeTHING begleiten und finanzieren. Lasst uns das gemeinsam wertschätzen und deren Angebote bei Bedarf prüfen.


THING

Wikipedia definiert: Als Thing oder Ding ... wurden Volksversammlungen (Volksthing) und Gerichts­versammlungen nach germanischen Rechten bezeichnet. ...

Wir finden die Vieldeutigkeit schön. Die Versammlung zu Marke und Marketing oder auch das Ding mit der Marke. Aber lasst uns nicht zu viel reininterpretieren. Reden wir gemeinsam über Marketing und darüber, wie wir erfolgreicher mit unseren Angeboten werden.

Das war das Programm

Montag, 2. August 2021 | Schwerpunkt Strategie "#Chefsache Marketing"

MorgenTHING | Marketing – wirklich Chefsache?

Das erste MorgenTHING im Rahmen des MarkeTHING SummerMeetUp 2021 drehte sich um die Frage, ob und warum Marketing "Chefsache" sein sollte. MarkeTHING Initiator Andy Keck gab hierzu einen Impuls mit einem starken Fokus auf den Marketing-Management-Regelkreis mit allen 7 Marketing-Ps. Die anschließende Diskussion mit vielen Experten lieferte ergänzende Insights und inspirierendes Brainfood.

Impulsvortrag Andreas Keck (15'35'')

Livemitschnitt auf Youtube

Leider erlaubt uns YouTube nicht die Einbindung dieses live mitgeschnittenen Videos.

WorkTHING | Social Media? Macht der Azubi. – Echt jetzt?

WorkTHING | Erfolgsfaktor Marketing – Das Gewinner-Gen

Uwe Middeke, Gründer und Geschäftsführer der straight. GmbH zur Frage warum Unternehmen erfolgreicher sind, die Marketing in ihren Genen haben und ihre Unternehmen und Maßnahmen konsequent unter diesen Gesichtspunkten führen.

BarTHING | Fuck-Up-Night – Feiern wir das Scheitern.

Die BarTHINGs als lockere Treffen zum Austausch an der virtuellen Bar haben wir bewußt nicht aufgezeichnet – schließlich wollten wir da offen und ohne Publikum miteinander reden, ratschen und klönen.

Bei der Fuck-Up-Night haben wir viel übereinander gelrent und neue Einblicke erhalten. Danke an alle, die ihre ganz persönlich Fuck-Ups geteilt haben.

Dienstag, 3. August 2021 | Schwerpunkt Digitalisierung "Ois anders."

MorgenTHING | Digitalisierung im Marketing - der Megatrend

Das zweite MorgenTHING im Rahmen des MarkeTHING SummerMeetUp 2021 startete mit einem starken Impuls vom iBusiness Herausgeber Joachim Graf, der uns plakativ und kompakt aufzeigte, was man als Marketingmanager und Geschäftsführer im Fokus haben sollte. Die anschließende Diskussion mit Etlichen Experten nicht nur aus den Reihen des German Mittelstand brachte viele weitere Erkenntnisse. Aber schau's Dir einfach selbst an.

WorkTHING | Wie smart müssen eigentlich Produkte sein?

Ein gute Frage, die in diesem Workshop beantwortet wurde, allerdings nur unter den Teilnehmern und daher ohne Mitschnitt.

WorkTHING | Dream-Team Marketing und Vertrieb dank Marketing Automation

 Wie die Firma Bachmann mit ihren Agenturen das Thema Marketing Automation angepackt hat erläutert dieses Video.

BarTHING | Bullshit-Bingo

Die BarTHINGs als lockere Treffen zum Austausch an der virtuellen Bar haben wir bewußt nicht aufgezeichnet – schließlich wollten wir da offen und ohne Publikum miteinander reden, ratschen und klönen.

Mittwoch, 4. August 2021 | Schwerpunkt Marke "It's the brand, stupid!"

MorgenTHING | Starke Marke – weniger Budget?

Lohnt sich die Investition in eine bekannte, geschätze und geliebte Marke? Darüber reden wir heute Morgen u.a. mit "Mr. Media" Thomas Koch. Marken werden in Zeiten von Homeoffice insbesondere von Unternehmen stark gehypt - Verbraucher suchen Orienterung und finden halt in Marken. Klingt nach dem perfekten Match. Was steckt dahinter? Warum eine Marke sein, man hat doch ein Logo?! Die Experten nehmen die Teilnehmer mit in die Welt der Marke und erklären den Wettbewerbsvorteil mit Werten und Haltung zu kommunizieren. Für Mittelständler ein zentrales Element in der Kommunikations- und Mediaplanung.

WorkTHING | EMOTIONAL BRANDING – MENSCHEN ÜBERZEUGEN

Der Managing Director bei MENSCH Kreativagentur und Jurymitglied beim ADC Christioph Bohlender mit einem inspirierenden Vortrag über Marke und Emotionen.

WorkTHING | Virtuelle Präsenz – Wie man sich und seine Marke via Zoom & Co ins rechte Licht rückt.

Sich virtuell präsentieren. Aber wie? Das  zeigte uns Roland Lunck von Zoom.

Diese Präsentation gab es leider nur exklusiv für Teilnehmer. Kommt doch beim nächsten Mal live dazu.

BarTHING | Der ist ja 'ne Marke

Die BarTHINGs als lockere Treffen zum Austausch an der virtuellen Bar haben wir bewußt nicht aufgezeichnet – schließlich wollten wir da offen und ohne Publikum miteinander reden, ratschen und klönen. 

An diesem Abend haben wir uns ausgetausch über Schnauzbärte, Klamotten, Style und die Frage ob und wir man persönliche "Marke" ist.

Donnerstag, 5. August 2021 | Schwerpunkt Sales "Verkaufen heißt "Haben wollen" erzeugen"

MorgenTHING | Vom Push zum Pull – neue Wege zum Umsatz.

Das vierte MorgenTHING im Rahmen des MarkeTHING SummerMeetUp 2021 mit einem Impuls von Frank Miller und einer intensiven Diskussion mit einer ganzen Reihen von Salesexperten.

WorkTHING | Vom Push zum Pull mit Inbound-Marketing

Frank Miller, CEO der straight. GmbH erläutert uns Idee, Struktur und Vorgehen beim Inbound-Marketing.

Ein exzellentes Video für alle, die sich intensiver mit Inbound-Marketing beschäftigen wollen oder einfach nur mal wissen wollen, was das genau ist.


WorkTHING | Virtuelle Messen – heute schon wieder von gestern?

Stephan mit einer Übersicht über spannende Möglichkeiten sich virtuell in Szene zu setzen und das Theme neu zu denken.

BarTHING | Bullshit-Bingo

Die BarTHINGs als lockere Treffen zum Austausch an der virtuellen Bar haben wir bewußt nicht aufgezeichnet – schließlich wollten wir da offen und ohne Publikum miteinander reden, ratschen und klönen.

Unser Thema diesmal: Warum nur werden dauernd neue Schweinchen durch's MarkeTHING Dorf getrieben und ist das immer nur alter Wein in neuen Schläuchen?

Freitag, 6. August 2021 | Schwerpunkt Sales & Marketing "Ziemlich schlechte Freunde."

Keine Einträge vorhanden

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen