Racks4Roots by EMC Home of Data

Vereinslogo

Elisabeth-Selbert-Str. 7
80939 München

Für jedes Rack, das an seinem RZ-Campus MUC I betrieben wird, pflanzt der Rechenzentrumsbetreiber EMC Home of Data GmbH einen Baum – und zwar jedes Jahr. Jetzt können das Projekt auch andere unterstützen.

Vielen ist nicht bewusst, wie riesig tatsächlich auch der CO2-Footprint der Digitalsierung ist. Server, Rechner und Devices brauchen Strom – viel Strom. Server müssen darüber hinaus aufwändig gekühlt werden. Racks4Roots greift die Thematik auf.

Wir wollen gemeinsam unserer Natur etwas von dem zurückgeben, was wir – Unternehmen wie auch jeder einzelne von uns – uns von ihr nehmen. Wir wollen Menschen und Unternehmen sensibilisieren auch auf die Ressourcen zu achten, die die digitale Transformation für sich verbraucht. Digitalisierung hilft uns beim Klima- und Umweltschutz, sie ist aber auch ein Verursacher von CO2-Emissionen. Dessen solten wir uns stärker bewußt sein und öfter darüber nachdenken, wie auch hier Energie und Ressourcen eingespart werden können.

Effizientere Hardware und auch schlanke Software können Energie sparen. Entfernungen in Netzen (Mobil und WLAN) spielen eine große Rolle, selbst Website könnten Software-Balast anwerfen und dann weniger Energie verbrauchen. Wir wollen im Rahmen des Engagements immer wieder auf Möglichkeiten zum Energiesparen hinweisen.

Wer Interesse daran hat, Racks4Roots in eigenem Namen zu unterstützen, kann sich gerne melden!

*Power Usage Effectiveness

Ansprechpartner

Weitere Kontaktdaten und Informationen sind für Mitglieder verfügbar über MeinGM

Passen Sie den Datenschutzhinweis entsprechend der eingesetzten Techniken an.

Prüfen Sie außerdem, ob ohne Zustimmung tatsächlich keine externen Trackingtools aufgerufen werden und beachten Sie, dass eigene Ergänzungen nicht automatisch blockiert werden. Informationen zu Cookies und wie Sie diese deaktivieren, finden Sie unter https://dev.weblication.de/dev/blog/base-cookies.php

Falls der Hinweis nicht benötigt wird, können Sie ihn über die Projektkonfiguration deaktivieren oder anders einblenden.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen