Der German Mittelstand e.V. fordert konkrete Planungen für ein massives Konjunkturprogramm.
Der Vorstandsvorsitzende Andreas Keck erläutert: “Wir begrüssen die auf den Weg gebrachten Lockerungen für die Wirtschaft ausdrücklich. Ergänzend sollte aber jetzt schon ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht werden, das hilft die Konjunktur kräftig ankurbelt. Die Coronakrise lässt erkennen, wo wir strukturelle Defizite haben. Herausstechend ist offensichtlich, dass wir endlich bei der digitalen Infrastruktur aufrüsten müssen – flächendeckend und technologisch ehrgeizig. Jetzt ist auch die Zeit, Maßnahmen für den Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften zu denken und einen Plan für die Zeit nach COVID-19 zu entwickeln. Wollen wir, dass der Verkehr inkl. der Luftverkehr wieder wird wie vorher oder können wir uns alternative Rahmenbedingungen für Mobilität vorstellen? Sind Massenverkehrsmittel die Zukunft oder eher autonome, individuell nutzbare Taxis? Wäre jetzt nicht eine gute Zeit für eine Bauoffensive gegen die Wohnungsnot? Eine gute Zeit für Investitionen in den ökologischen Umbau unserer Energieversorgung? In welchen Bereichen wollen wir europäisch autarker werden? Welche medizinischen Kapazitäten aufrüsten? Wie unser Bildungswesen modernisieren? Wollen wir unsere Schulen einfach nur sanieren oder lieber gleich digital-fit machen, weil wir merken, dass Home-Schooling für bestimmte Lerninhalte auch zukünftig Sinn macht? Gleiches gilt für die Erwachsenenbildung und Büroarbeitsplätze.“ An die Politik gerichtet fordert Keck weiter: „COVID-19 ist ein echter Gamechanger. Deshalb muss die Politik jetzt sagen, nach welchen Spielregeln wir zukünftig spielen wollen. Viele stellen sich die Frage, wie es nach der Corona-Krise weitergehen soll, was es für ihr Business bedeutet. Können wir mit Steuersenkungen rechnen? Wird es verbesserte Abschreibungsoptionen geben? Verstärkt Kredite auch für neue Ideen oder bleibt es bei Hilfsprogrammen? Wenn es jetzt schon Klarheit gäbe, wie ein zukünftiges Konjunkturprogramm aussehen wird, könnte die Wirtschaft jetzt schon entsprechend denken. Schon das wäre ein kleines Konjunkturprogramm sogar in der Krise.“ so der Mittelstandsvertreter. „Liebe Politiker, habt ihr vor, die Wirtschaft gezielt beim Wiederhochfahren zu unterstützen? Dann lasst uns JETZT wissen, was ihr plant, damit auch wir planen können !“.