NEU: ManagerMama.de | Motivations- und Inspirationsquelle für Manager*innen, Mamas und Unternehmen

18.01.2022

NEU: ManagerMama.de | Motivations- und Inspirationsquelle für Manager*innen, Mamas und Unternehmen

Ambitionierte Frauen in der Doppelrolle als Managerin und Mama. Klar geht das! Doch wie steht es dabei eigentlich um die Balance im Sinne von Life Quality, um die Akzeptanz in Unternehmen und Karrierechancen generell? Darum sowie um Motivation und Inspiration geht es im Blog www.ManagerMama.de von Andrea Hartmair.

Das sagt unser Mitglied Andrea Hartmair zu ihrem neuen Blog:

"Pünktlich zu Weihnachten habe ich mit meinem Blog ein Türchen geöffnet. Die Türe in meine Welt an Erfahrungen, Erkenntnissen und Herangehensweisen aus den letzten fünf Jahren in der Doppelrolle als Mama fünfjähriger Zwillinge und Chief Communications Officer bei der BACHMANN Group.

Die ersten zwei LinkedIn Posts zu ManagerMama.de haben seit dem Launch am 22.12. 2021 direkt mehr als 25.000 Views auf sich gezogen. Mein Ziel ist es, mit meinem Blog v.a. zu motivieren, inspirieren und Diskussionen bis hin zu Veränderungen in Unternehmen anzustoßen. Ich spreche dabei ambitionierte Ladies an, aber genauso deren Partner*innen sowie Firmen, die NewWork im ganzheitlichen Sinne leben (möchten).

Mein persönlicher USP: ich erlebe und lebe tagtäglich selbst die Herausforderungen und Chancen in dieser Konstellation. V.a. habe ich mit meinem Mann und Arbeitgeber ein Modell gefunden, das sehr gut funktioniert. Eine Lösung, die mir eine hohe Lebensqualität ermöglicht. D.h. Karriere und Familie stehen mit Sport, Me-Time und Zeit für Freunde in harmonischem Einklang für alle Beteiligten. Dafür stehe ich und möchte gerne so viele wie möglich mitnehmen auf diesen erstrebenswerten Weg durchs Leben."

Mein Trigger zu ManagerMama.de

Teilzeit als Führungskraft sollte doch heutzutage ganz normal sein, oder? Aktuell stehen wir bei 12% in Deutschland! Flexible Arbeitszeiten und Remote Arbeiten, das haben wir in den letzten zwei Jahren mehr als gut gelernt. Doch es hat sich noch lange nicht überall durchgesetzt. Mamas in verantwortungsvollen (Führungs-) Positionen - das hat sich noch nicht ohne Beigeschmack in den führenden Köpfen von Unternehmen verankert. Und auch Frauen, die einerseits wollten, zögern teilweise auf Grund der gegebenen Rahmenbedingungen.

Fragen und Tatsachen wie diese, haben mich bewegt, meine Erfahrungen auf einem Blog zu teilen. Auch ich habe mich erst Schritt für Schritt dahin entwickelt, wo ich heute stehe. Mittlerweile sind sowohl Beruf, die Zeit mit den Kindern, Sport und ich in sehr gutem Einklang. Dasselbe wünsche ich ganz vielen Frauen da draußen.

Über Andrea

Mich beschreiben 4Ms ganz schnell - Münchner Kindl, Mrs. Sporty, Managerin und Mama. Ich bin 41 Jahre alt, verheiratet und wohne in Tübingen. Mein Arbeitgeber, die BACHMANN Group ist ein schwäbischer Mittelständler der Elektrotechnik-Branche. Hier bin ich verantwortlich für die globale Unternehmenskommunikation, unsere Kulturarbeit und Unternehmenssprecherin des Hauses.

Letzte Beiträge

  • 27.08.2023 08:11

    Rabenmutter vs. Vorbild? Keine Frage!

    Warum es großartig ist, Managerin UND Mama zu sein. Die Vorteile: starkes Vorbild, Führungsqualitäten, Selbständigkeit u.v.m.
  • 29.06.2023 21:40

    Schreckgespenst Mental Load

    An Tagen wie diesen: wenn zig Themen uns herausfordern, daheim und im Job, dann spricht man wohl von Mental Load. Die Frage ist was mache ich daraus?
  • 28.04.2023 20:16

    Interview mit Jörg Stephan

    Gleichberechtigung betrifft nicht nur Mamas – auch die Väter. Warum und was passieren muss, dass klassische Rollenbilder verschwinden, erzählt uns Jörg Stephan.

ManagerMama bei LinkedIn:

Andrea Hartmair
Inhaberin | C-Level Kommunikation & Ghostwriting
Unternehmensmitglied
Im Alten Rauns 6
72072 Tübingen

Passen Sie den Datenschutzhinweis entsprechend der eingesetzten Techniken an.

Prüfen Sie außerdem, ob ohne Zustimmung tatsächlich keine externen Trackingtools aufgerufen werden und beachten Sie, dass eigene Ergänzungen nicht automatisch blockiert werden. Informationen zu Cookies und wie Sie diese deaktivieren, finden Sie unter https://dev.weblication.de/dev/blog/base-cookies.php

Falls der Hinweis nicht benötigt wird, können Sie ihn über die Projektkonfiguration deaktivieren oder anders einblenden.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen