6. GM Salon Business-Lunch: Gute Gespräche in Hamburg!

11.03.2020

Schöne Runde im Reichshof Hamburg mit den Themen "Neuro-Marketing" (Dr. Mall), "Natur-Kosmetik" (Dr. Linke) & "Unternehmenssanierung" (Le Berre). Danke Kontor Hamburg Vorstand Andreas Schweizer für Organisation & Moderation!

Erneut ein interessanter Dialog am Mittwoch, 11. März 2020 im Reichshof in Hamburg. Mit drei Kurzvorträgen von Dr. Mall (Hamburg) als Ersatz für Prof. Luckow (Wien, Berlin, Stuttgart - Reisestopp aufgrund Coronavirus-Warnung), Dr. Linke (Kiel) und Le Berre (Arzier/CH) in freier Rede inkl. Business-Lunch beim 6. GM Salon mit inspirierenden UnternehmerInnen.

Los ging es mit Dr. Jonathan T. Mall - CEO & Co-Founder NeuroFlash in Kooperation mit dem "Consumer Neuroscience Camp" (2. bis 3. April 2020) von der Hamburg Media School (HMS) und dem Thema: "Konsumenten Kapieren Komisch - Die simple Psychologie hinter effektiven Marketing".

Nach seiner Promotion in Neuropsychologie in den Niederlanden im Bereich Big-Data und semantischer Marketing Optimierung gearbeitet. Er leitet nun ein von Microsoft Ventures unterstütztes Marketing Strategie Tech-Startup NeuroFlash, welches Marken Positionierung und Marketing Optimierung, mit künstlicher Intelligenz (KI), weltweit ermöglicht. Er sprang als Ersatz für den durch kurzfristigen Reisestopp (Coronavirus-Warnung) verhinderten Prof. Alexander Luckow, Macromedia Hochschule München - Head Creative Arts Faculty Stuttgart, Inhaber & Partner cdc | Brandcreation (Wien, Berlin, Stuttgart) ein. 

Zum Lunch gab es leckere Erbsentasche oder Thüringer Bratwürste mit Kartoffelbrei und Senf. Interessante Runde, gute Gespräche und persönlicher Austausch prägten diese beliebte Mittagspause im Mittelstand in Hamburg.

Nach dem Lunch referierte Dr. Inez Linke, MD oceanBASIS GmbH Kiel zum "Weg vom Biologen-Start-up zum Naturkosmetikmarken-Hersteller". Alain Le Berre, Président Alpaha Corporate Finance and Strategy, Consultant/Non-Executive Director (Arzier, Nyon bei Genf - Schweiz) schloss die Runde mit dem Vortrag "Change Management - Sanierung von mittelständischen Unternehmen" ab.

Passen Sie den Datenschutzhinweis entsprechend der eingesetzten Techniken an.

Prüfen Sie außerdem, ob ohne Zustimmung tatsächlich keine externen Trackingtools aufgerufen werden und beachten Sie, dass eigene Ergänzungen nicht automatisch blockiert werden. Informationen zu Cookies und wie Sie diese deaktivieren, finden Sie unter https://dev.weblication.de/dev/blog/base-cookies.php

Falls der Hinweis nicht benötigt wird, können Sie ihn über die Projektkonfiguration deaktivieren oder anders einblenden.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen