08.04.2021
Eine aktuelle Umfrage bei Mitgliedsunternehmen bestätigt: HomeOffice heisst die Herausforderung 2021 für viele Führungskräfte.
In einer im März 2021 durchgeführten Umfrage des German
Mittelstands zum Thema Leadership hinterfragen wir, welche
Führungsherausforderungen für Unternehmerinnen und Unternehmer in 2020 entscheidend
waren und welche in 2021 eine maßgebliche Rolle spielen werden.
Vor dem
Hintergrund der aktuellen Pandemie wurde in 2020 der Hauptaugenmerk
darauf gerichtet, neue Märkte zu erschließen, neue Kunden zu gewinnen,
aber auch die Liquidität des eigenen Unternehmens zu sichern. Mehr als
3/4 der Befragten gaben an, dass das abgelaufene Jahr gut oder eher gut
verlaufen ist. Ungefähr der gleiche Anteil (72%) geht davon aus, dass
2021 viel besser oder besser werden wird. Grundsätzlich sind die Mitarbeiter mit hohem Engagement und Leidenschaft in ihren Unternehmen tätig.
Die
größten Herausforderungen sehen die Befragten aktuell rund um das Thema
"Führung auf Distanz", sprich Home-Office. Hier rechnet ein Großteil mit
einer negativen Auswirkung auf das "Wir-Gefühl" bei einem anhaltenden
großen zeitlichen Umfang der Heimarbeit. In diesem Kontext wird auch die
Motivation insgesamt genannt. Zudem nimmt auch die richtige
Organisationsstruktur (Anzahl, Art und Frequenz von Meetings) eine
wichtige Rolle ein.
In 2020 haben sich die meisten Führungskräfte mit
Erfahrungsaustausch unter Kollegen, aber auch mit "Learning-By-Doing",
Fachliteratur, Videos und Podcasts weitergebildet. Sobald es wieder
möglich sein wird, stehen für 2021 Live-Events, wie Teambuildings,
Meet-Ups und Barcamps ganz oben auf der Prioritätenliste.
Ein
konkreter Vorschlag bereitet uns besondere Freude: Man wünscht sich eine
kollegiale Beratung in Führungsfragen, am besten vor dem Hintergrund
eines aktuellen Business-Cases aus dem Teilnehmerkreis des GM. Diesen
Gedanken nehmen wir gerne auf. So stay tuned!
Die Umfrage – Zeitraum der Befragung: März 2021- Online-Fragebogen mit 13 geschlossenen und offenen Fragen: 9x Multiple Choice, 4x Open Text. 57% Unternehmer und 43% Führungskräfte; 2/3 der Befragten arbeiten in Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern. Den Schwerpunkt bildeten Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor und der IT-Branche (insgesamt 52%).