11.11.2019
Spannende Diskussion von der Sichtbarkeit bis zu den Generationenfragen im Unternehmen zwischen Firmen in Hamburg,
In Kooperation mit dem Liberalen Mittelstand Nord (Hamburg / Schleswig-Holstein) hatte der German Mittelstand zum 4. Unternehmer-Talk mit Kurzvorträgen in freier Rede von Unternehmerinnen eingeladen. Die Gäste diskutierten im Reichshof Hamburg Fragen von der Sichtbarkeit bis zu Generationenfragen im Unternehmen.
German Mittelstand Programmdirektor vom Kontor Hamburg & LiM-Nord-Vorstandsmitglied Andreas Schweizer organisierte und moderierte das beliebte Dialog-Format mit Wirtschaft und Politik in Norddeutschland.
Alisa Türck (Geschäftsführerin & Gründerin TÜRCK GmbH Hamburg) startete mit der "Positionierung von CEOs in sozialen Netzwerken". Zu "Generationenfragen im Unternehmen: Wo steuern wir hin?" referierte im Anschluss Ulrike Krämer, Inhaberin Ulrike Krämer Consulting.
"Werte Bewusstsein, ein Fundament für digitale Transformation" hieß
es dann nach dem Lunch und dem Networking bei der Schleswig-Holsteinerin
Sabine Zimmermann, Geschäftsführerin X.o Group aus Gauting &
Projektleitung Initiative Digital München (Bayern).
Um die "Nachfolgeregelung in einem Familienunternehmen" ging es schließlich bei Julia Dettmer, Geschäftsführerin Jongen GmbH Hamburg, Gesellschafterin der Dettmer Group Bremen sowie stv. Bundesvorstand "DIE JUNGEN UNTERNEHMER". Sehr interessant und spannend war der biographische Case der eigenen Familie von Dettmer.
Save the date! Der 5. Unternehmer-Talk in Kooperation mit dem LiM Nord ist für den Montag, 3. Februar 2020, 12.30 Uhr am gleichen Ort datiert.