26. Okt 2021
Echt hybrid - Mit dem Anspruch seine Mitglieder auch in Zeiten der Pandemie zusammenzubringen, ist der German Mittelstand e.V. in die Konzeption gestartet. Ziel war es ein innovatives Event auf die Beine zu stellen.
Mit dem Anspruch seine Mitglieder auch in Zeiten der Pandemie zusammenzubringen, ist der German Mittelstand e.V. in die Konzeption gestartet. Ziel war es ein Event auf die Beine zu stellen, dass die technischen Möglichkeiten nutzt, um mit der analogen Welt eine Verknüpfung herzustellen. Netzwerken interessant machen, trotz Einschränkungen durch die COVID Pandemie.
Am 25.10.2021 hat der bundesweit agierende Business Club seine Mitglieder zu einem außergewöhnlichen Event eingeladen. Unter Mitwirkung seiner Mitglieder Zoom und Logitech wurde in München, Stuttgart und Nürnberg dazu eingeladen sich vor Ort zu treffen oder sich jeweils online dazu zuschalten. Zusätzlich kamen alle Kontore in einer Konferenzschaltung zusammen und man konnte virtuell von Kontor zu Kontor wechseln.
Über die aktuell noch im Beta-Stadium befindliche Plattform Zoom-Events konnten die Teilnehmer (m | w | d) zwischen den Kontoren wählen und in den Wissensaustausch gehen. Echt hybride Vernetzung. Unterstützt wurde das Format von Logitech und Zoom-Events. Mit der Logitech Rally Bar, eine All-in-One Videobar, wurde die Location vor Ort aufgenommen und in die Session übertragen.
Die Funktionalität und einfache Handhabung der Logitech Rally Bar gewährleistet optimale Übertragungsqualität in Bild und Ton. „Man hat das Gefühl wirklich vor Ort dabei zu sein, auch wenn man nur online dazu geschaltet ist. Cool ist auch der Autofokus auf die jeweils sprechende Person im Raum.“, begeistert sich der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des German Mittelstand e.V., Werner Theiner, der in München vor Ort dabei war.
Die größten Herausforderungen hybrider Veranstaltungen sind tatsächlich der Ton und eine gewisse Disziplin unter den Teilnehmern – das zumindest die ersten Learnings. Ohne vernünftige Video- und Tontechnik geht gar nichts und mindestens zwei erfahrene ViKo-Moderatoren sollten jeweils dabei sein. Auch die Umgebung ist nicht unwichtig. Eine coole Bar als Standort ist halt netter als ein steriler Meetingraum für ein gepflegtes Afterwork-Event. Achten sollte man auch auf ausreichend performante und stabile Internetverbindung.
Nach dem erfolgreichen ersten Testlauf werden weitere Hybrid-Events des German Mittelstand e.V. folgen. Nächster Termin ist der 22. November 2021 um 18:00 Uhr. Erneut können Teilnehmer unter Einhaltung der aktuell geltenden Kontaktbeschränkung das Netzwerken aktiv fördern. Echt hybride Events sind somit ein fester Bestandteil im Veranstaltungsportfolio des German Mittelstand e.V.
Das bzw. die Events sind für Mitglieder und geladene Gäste. Bei Interesse bitte melden – am besten beim jeweiligen Vorstand des nächstgelegenen Kontors.