08.11.2021
Der German Mittelstand zu Besuch bei der Herbert Rehn GmbH. Breit aufgestellt, unheimlich flexibel, lösungsorientiert, inspirierend. Positiv wahnsinnig. Mutig. Geht nicht, gibt's nicht. Macher-Qualität. Mittelständler durch und durch.
Rein gar nichts, würde man sofort sagen. Doch weit gefehlt...
Denn am 1. November konnten wir uns abends bei der Herbert Rehn GmbH, im Rahmen des GMsalons Hamburg, vom absoluten Gegenteil überzeugen. Mit einer innovativen Hybrid-Veranstaltung, Teilnehmern vor Ort und bundesweit online zugeschalteten Kontoren, durften wir das jüngste Unternehmens-Mitglied im German Mittelstand, im Osten Hamburgs näher kennenlernen.
Um 18.00h hießen uns Geschäftsführer Jörg Zimmer und sein Team, Jens Niehues und Frank Salewski, auf das Herzlichste willkommen. Die Teilnehmer, darunter auch unser Vorsitzender Andy Keck, der extra aus München anreiste, konnten sich von der Begeisterung und Leidenschaft, mit der bei Herbert Rehn gearbeitet wird, eindrucksvoll überzeugen. Jörg Zimmer bezeichnet sich selbst als "positiv Wahnsinnigen". Im Dienst der Sache, versteht sich.
Die Herbert Rehn GmbH sieht sich als universeller Systempartner für Industrie und Handel. Das Leistungsspektrum umfasst die Bereiche Fulfillment, Services, Technische Textilfertigung und Auftragsmontage. Dabei zeigt sich das Portfolio ganz unterschiedlich – Logistik-Dienstleistungen, Glasproduktion, Masken- und Kittelfertigung zur Covid19-Abwehr, Atemregler- und Druckgasbehälterservices...
Auf diese Unterschiedlichkeit angesprochen, erwiderte Jörg Zimmer: „Wenn uns eine Kundenidee anspricht, stecken wir umgehend die Köpfe zusammen, diskutieren leidenschaftlich Vor- und Nachteile. Haben wir uns für eine Sache entschieden, legen wir ohne Umschweife los.“
Das nennen wir Mut, Inspiration und Macher-Qualität!
Wie beim aktuellen Projekt – einem eigenen innovativen Modelabel mit regionalem Bezug: „Hamburch Klamodde“. Absolut cooler Stuff, wie wir bewundernd im Showroom feststellten. Der Clou dabei: Die Fertigung erfolgt nicht im asiatischen Ausland, sondern hier in Hamburg. So wird ganz nebenbei auch noch der CO2-Footprint minimiert. Stark!
Beim anschließenden Rundgang in den Produktionshallen gewannen wir zudem einen hervorragenden Eindruck mit welcher Präzision bei Herbert Rehn gearbeitet wird. Sei es bei der Wartung und Instandhaltung persönlicher Schutzausrüstung und Taucheranzüge für Feuerwehr und Marine oder bei der Funktionsprüfung von Bauteilen.
Jörg Zimmer meint dazu: „Das ist uns sehr wichtig - die Rehn GmbH ist wohl der perfekte Partner für Unternehmen jeder Größe. Nicht zu klein für die Großen und nicht zu groß für die Kleinen. Den Fokus immer auf Qualität.“
Mit leckerem Fingerfood und vortrefflich gekühlten Getränken, selbstverständlich serviert mit stilvollen Glas-Trinkhalmen aus der eigenen Produktion, fand der GMsalon kurz vor 21h einen mehr als würdigen Ausklang. Tür und Tor wurden geschlossen, verbunden mit besten Wünschen und einer gehörigen Portion Vorfreude auf das zukünftige Netzwerken mit der Herbert Rehn GmbH!
Herzlich willkommen, lieber Jörg, lieber Jens, lieber Frank und liebe Rehn GmbH im German Mittelstand.